Broschüre Rassismus in der Sozialen Arbeit
Durch unseren Appell, Austauschformate und Bildungsmodule tragen wir als Netzwerk zur Gestaltung des Diskurses über rassismuskritische Soziale Arbeit bei. Diese Arbeit hat gezeigt, dass sich viele Fachpersonen der rassistischen Dynamiken in der Sozialen Arbeit noch nicht vollständig bewusst sind oder unsicher darin, wie sie angemessen darauf reagieren können. Unsere Broschüre macht diese Dynamiken sichtbar und bietet praxisnahe Impulse und Ansätze inkl. Verweis auf weiterführende Fachliteratur und eigenem Glossar.
Ende 2025/Anfang 2026 wird die Broschüre unter der Herausgeberschaft von RAKSA veröffentlicht und für Interessierte kostenlos zugänglich gemacht werden.
Dafür brauchen wir 10’000 CHF für u.a. Lektorat, Grafik, Web-Support und Druck.
Setz mit uns ein Zeichen gegen Rassismus. Jede Spende hilft:
Per Twint via Link oder direkt per QR-Code:
Per Vereinskonto ZKB: RAKSA
Netzwerk Rassismuskritische Soziale Arbeit, 8000 Zürich
IBAN: CH14 0070 0114 9024 9753 5